JP X2-Video - шаблон joomla Новости

Heute tritt er also in Kraft, der Deal über die Altlasten der Kernenegie zwischen den grossen Energiekonzernen und dem Bund. Der Staat erhält von den Betreibern der Atomkraftwerke insgesamt rund 23 Milliarden Euro und übernimmt dafür die Verantwortung für die Endlagerung der atomaren Abfälle. In den Chefetagen der Konzerne knallen die Sektkorken und die Politik, die Ende 2016 diesen Deal beschlossen hat, lobt sich sogar noch dafür.

Dabei dürfte dieses Geschäft das wohl schlechteste sein, dass der deutsche Staat jemals mit der Industrie abgeschlossen hat. Selbst die Bankenrettung im Rahmen der Finanzkrise mit Kosten von weit über 200 Milliarden Euro wird - die Zukunft wird es zeigen – dürfte dagegen verblassen.

Publiziert in Deutschland

Mitarbeit

Sie möchten einen Gastbeitrag veröffentlichen? Senden Sie diesen einfach an
gastbeitrag[at]kritikpunkt.net

Kontakt

Sie möchten Feedback geben oder uns aus einem anderen Grund kontaktieren?

info[at]kritikpunkt.net